
Auf der Karte Deutschlands sind neue Sternchen hinzugekommen.
Heute werden Mähdrescher und Feldhäcksler von Rostselmash durch 15 Organisationen angeboten, die die wichtigsten landwirtschaftlichen Regionen des Landes abdecken. Auf der deutschen Firmenkarte gibt es praktisch keinen freien Platz. Wo auch immer die Maschinen arbeiten, finden Landwirte einen Vertreter des Handels- und Vertriebsnetzes von Rostselmash und erhalten schnell qualifizierte technische Unterstützung. Die Kontakte aller Händler sind auf der Website des Unternehmens veröffentlicht.
„Für jede Landmaschine von Rostselmash, die auf den Markt kommt, wird ein Servicepaket angeboten. Dies ist einer der Hauptgrundsätze bei der Förderung unserer Produkte “, so ein Vertreter des Unternehmens.
Neue Partner von Rostselmash beschäftigen sich nicht nur mit dem Verkauf und der Wartung von Maschinen, sondern auch mit dem aktiven Marketing. In dieser Saison gibt es in Deutschland eine Vorführungsreihe von vier Landmaschinen: Mähdrescher TORUM 770 mit dem Rotor-Druschsystem und Doppeltrommel-Mähdrescher RSM 161 sowie Feldhäcksler RSM F 2650 und RSM F 2550.
Es sei hinzugefügt, dass Rostselmash seine Präsenz in Deutschland nicht nur durch die Erweiterung des Händlernetzes ausbaut. Das Unternehmen brachte die Erfahrungen der Zusammenarbeit mit spezialisierten Instituten im Rahmen des Unternehmensprogramms "Bildung" ins Land ein. Erst im Juli eröffnete Rostselmash beim Deutschen Institut für Agrartechnik einen mit moderner innovativer Landtechnik (Mähdrescher RSM 161) ausgestatteten Fachunterrichtsraum zur Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte.