Rostselmash entwickelt neue Kompetenzen

Juli, 2022
28
Rostselmash entwickelt neue Kompetenzen
Vom Zusammenbau der Schaltgetriebe für Traktoren bis zu einem Werk zur Herstellung von automatischen und mechanischen Getrieben, Achsen und Reduktionsgetrieben für Traktoren, Mähdrescher, Feldhäcksler und Straßenbaumaschinen. Das Unternehmen erweitert eines der wichtigsten Investitionsvorhaben.

Im August 2020 liefen die ersten RSM-Traktoren der Baureihe 2000 mit selbst zusammengebauten mechanischen Getrieben vom Band. Im Herbst desselben Jahres wurde mit der Produktion der Differentialgetriebe für RSM-Traktoren der Baureihe 3000 begonnen. 2021 entwickelte Rostselmash die Produktion, kaufte Ausrüstungen ein und beherrschte die mechanische Bearbeitung der Gehäuseteile aus dem russischen Gussmetall.

Im Moment erfolgt die weitere Vertiefung der Produktion: es wird eine Produktionsfläche für die Herstellung der Wellen und Zahnräder organisiert, es werden Ausrüstungen und Geräte für thermische und mechanische Bearbeitung und andere nach Lastenheften des Unternehmens hergestellte Anlagen eingekauft und geliefert. Die Vorbereitung zur Erzeugung der Antriebsachsen, der Getriebe begann ebenfalls. „Wir haben unsere Strategie der Produktionssicherung überarbeitet. Der Schwerpunkt ist auf die Entwicklung eigener Kompetenzen gesetzt worden, die die Unabhängigkeit der Montagefließbänder von externen Lieferungen erhöhen. Rostselmash hat in diesem Zusammenhang die Entscheidung getroffen, die Produktion einer möglichst vollständige Reihe von Komponenten für Getriebe, Achsen und Reduktionsgetriebe zu übernehmen“, – sagt der Generaldirektor Waleri Malzew.
Das Unternehmen erweitert eines der wichtigsten Investitionsvorhaben
Im Rahmen dieser Produktionsrichtung baut Rostselmash aktiv eine Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Schule auf dem Gebiet des Komponenten-Engineerings, einschließlich bei der Entwicklung von 53 Getriebetypen, aus. Viele führende technische Hochschulen des Landes teilen an der Entwicklung der Getriebe und Schaltgetriebe für Traktoren, Mähdrescher und Feldhäcksler gemeinsam mit dem technischen Zentrum des Unternehmens teil. Alle entwickelten Erzeugnisse werden mithilfe der Produktionskapazitäten von Rostselmash und russischen Lieferanten hergestellt.

Es wird für die Lösung dieser Aufgaben ein Werk zur Herstellung von automatischen und mechanischen Getrieben, Achsen und Reduktionsgetrieben für Traktoren, Mähdrescher, Feldhäcksler und Straßenbaumaschinen errichtet. Nach der Fertigstellung aller Bauphasen werden hier mechanische und automatische Getriebe, Differentialgetriebe, alle Arten von Reduktionsgetrieben und Achsen für Traktoren, Mähdrescher, Feldhäcksler und Straßenbaumaschinen erzeugt werden.
Das Getriebewerk wird eine 70 Tausend m2 große Produktionsfläche von Rostselmash
Es ist geplant, dass die Produktion im neuen Unternehmen im ersten Jahresviertel 2023 beginnt. Der Produktionsstandort wird zu diesem Zweck im Moment vorbereitet.

Das Getriebewerk wird eine 70 Tausend m2 große Produktionsfläche von Rostselmash einnehmen und lässt etwa 1500 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Die Produktionskapazitäten werden die Herstellung von Komponenten in einer ausreichenden Menge ermöglichen, um etwa 20 000 Maschinen (Mähdrescher und Feldhäcksler, Traktoren und Straßenbaumaschinen) zu erzeugen.