Vom 17. bis 20. Oktober fand in Chisinau eine internationale Fachausstellung für Maschinen, Ausrüstung und Technologien für den agroindustriellen Komplex MOLDAGROTECH statt.
Mehr als 200 Unternehmen aus 9 Ländern brachten Produkte zur Ausstellung. Die Ausstellung des Unternehmens Rostselmash, die mit Unterstützung seines Partners Aktiengesellschaft ATS-Agrotehkommerz organisiert wurde, fand besondere Beachtung.

Auch der Getreidemähdrescher VECTOR 410, der unter den örtlichen Landwirten bekannt ist, wurde ausgestellt. Bei einer durchschnittlichen Saisonleistung, die 750 Hektar beträgt, optimalen Haltungskosten und Wirtschaftlichkeit ist dieser Mähdrescher eine der effektivsten Maschinen für Lösung von Aufgaben, die ein Farmbetrieb zu erledigen hat. Das Ausstellungsmuster ist mit der Vorrichtung ARGUS 670 ausgestattet, die zu einer Reihe leistungsstarker 4-, 5-, 6-, 8- und 12-reihiger Schneidwerke für die Ernte von erntereifem Mais gehört. Das Design ihrer Bauteile fördert ein gleichmäßiges Schneiden der Stängel und hinterlässt Ernterückstände mit minimaler Höhe auf dem Feld. Bei einer Mähdreschergeschwindigkeit von 9 km/h betragen die Verluste hinter dem Schneidwerk nicht mehr als 0,5 %. Durch die Maisernte bei gleichzeitigem Mahlen und Verteilen der Ganzpflanzen auf dem Feld kann man die Anzahl der Durchgänge der Bodenbearbeitungsmaschinen reduzieren.

Während der gesamten MOLDAGROTECH-Tage berieten Vertreter von Rostselmash sowohl zum präsentierten Muster als auch zur gesamten Produktlinie des Herstellers.

Mehr als 200 Unternehmen aus 9 Ländern brachten Produkte zur Ausstellung. Die Ausstellung des Unternehmens Rostselmash, die mit Unterstützung seines Partners Aktiengesellschaft ATS-Agrotehkommerz organisiert wurde, fand besondere Beachtung.

Auch der Getreidemähdrescher VECTOR 410, der unter den örtlichen Landwirten bekannt ist, wurde ausgestellt. Bei einer durchschnittlichen Saisonleistung, die 750 Hektar beträgt, optimalen Haltungskosten und Wirtschaftlichkeit ist dieser Mähdrescher eine der effektivsten Maschinen für Lösung von Aufgaben, die ein Farmbetrieb zu erledigen hat. Das Ausstellungsmuster ist mit der Vorrichtung ARGUS 670 ausgestattet, die zu einer Reihe leistungsstarker 4-, 5-, 6-, 8- und 12-reihiger Schneidwerke für die Ernte von erntereifem Mais gehört. Das Design ihrer Bauteile fördert ein gleichmäßiges Schneiden der Stängel und hinterlässt Ernterückstände mit minimaler Höhe auf dem Feld. Bei einer Mähdreschergeschwindigkeit von 9 km/h betragen die Verluste hinter dem Schneidwerk nicht mehr als 0,5 %. Durch die Maisernte bei gleichzeitigem Mahlen und Verteilen der Ganzpflanzen auf dem Feld kann man die Anzahl der Durchgänge der Bodenbearbeitungsmaschinen reduzieren.

Während der gesamten MOLDAGROTECH-Tage berieten Vertreter von Rostselmash sowohl zum präsentierten Muster als auch zur gesamten Produktlinie des Herstellers.
