Die Ausweitung der Lokalisierung der Getreideerntemaschinen von Rostselmash war das erste Projekt der EAWU im Rahmen der Einführung eines neuen Mechanismus zur vergüstigten finanziellen Unterstützung der industriellen Zusammenarbeit. Dieser Mechanismus sieht eine Subventionierung des Zinssatzes für Darlehen und Kredite vor, die von Finanzinstituten zur Umsetzung gemeinsamer Projekte aus dem Unionshaushalt vergeben werden.

Am 22. Januar genehmigte der Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission den ersten Antrag. Das Projekt des privaten Unternehmens Kazrost Engineering Ltd zielt darauf ab, die Lokalisierung der Produktion von Kabinen für Mähdrescher von Rostselmash in Kasachstan zu vertiefen. Das russische Unternehmen ist der Schlüsselpartner des Projekts. Daran sind auch belarussische Unternehmen beteiligt, die eine Reihe von Komponenten für die Endproduktion der Produkte liefern.
Sergey Robchenko, ein Vertreter von Rostselmash in Kasachstan, stellte klar, dass es sich dabei um die Kabinen der im Land beliebten Modelle von Getreideerntemaschinen handelt: ACROS 550/595 Plus und VECTOR 410. "Das dreiseitige Kooperationsprojekt ist ein epochales Ereignis. Es erfordert eine sorgfältige Produktionsvorbereitung, den Kauf von Ausrüstungen sowie der erforderlichen Maschinen und Werkzeuge. Gemeinsam mit unserem Partner bereiten wir seinen Start bereits intensiv vor", sagt er.

Experten weisen darauf hin, dass die Umsetzung des Pilotprojekts von Kazrost Engineering Ltd die Produktions- und Kooperationsmöglichkeiten der Unternehmen der Unionsländer erweitern, zum Wachstum der gegenseitigen Investitionen beitragen, das Niveau der technologischen Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrieprodukte auf den Märkten der EAWU und Drittstaaten erhöhen wird.
„Mit Unterstützung der EWK (eurasischen Wirtschaftskommission) und der Kollegen aus den Industrie- und Handelskammern der Länder der Eurasischen Union konnte ein Arbeitsmechanismus zur Förderung der industriellen Zusammenarbeit geschaffen werden, an dem immer mehr Vertreter des Industriesektors Interesse zeigen. der EAWU-Mitgliedsstaaten“, kommentierte Dmitry Kurochkin, Vizepräsident der IHK der Russischen Föderation, Mitglied des Projektbüros von der Russischen Föderation, die vom EWK-Rat angenommene Entscheidung.
Zur Erinnerung: Der russische Hersteller Rostselmash arbeitet eng mit seinen kasachischen Partnern zusammen. An zwei Industriestandorten in der Republik wurde die Produktion einer breiten Palette selbstfahrender Maschinen und Anhängegeräte etabliert. Darunter Getreidemähdrescher VECTOR 410, ACROS 550/595 Plus und Traktoren der 2000er-Serie.

Am 22. Januar genehmigte der Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission den ersten Antrag. Das Projekt des privaten Unternehmens Kazrost Engineering Ltd zielt darauf ab, die Lokalisierung der Produktion von Kabinen für Mähdrescher von Rostselmash in Kasachstan zu vertiefen. Das russische Unternehmen ist der Schlüsselpartner des Projekts. Daran sind auch belarussische Unternehmen beteiligt, die eine Reihe von Komponenten für die Endproduktion der Produkte liefern.
Sergey Robchenko, ein Vertreter von Rostselmash in Kasachstan, stellte klar, dass es sich dabei um die Kabinen der im Land beliebten Modelle von Getreideerntemaschinen handelt: ACROS 550/595 Plus und VECTOR 410. "Das dreiseitige Kooperationsprojekt ist ein epochales Ereignis. Es erfordert eine sorgfältige Produktionsvorbereitung, den Kauf von Ausrüstungen sowie der erforderlichen Maschinen und Werkzeuge. Gemeinsam mit unserem Partner bereiten wir seinen Start bereits intensiv vor", sagt er.

Experten weisen darauf hin, dass die Umsetzung des Pilotprojekts von Kazrost Engineering Ltd die Produktions- und Kooperationsmöglichkeiten der Unternehmen der Unionsländer erweitern, zum Wachstum der gegenseitigen Investitionen beitragen, das Niveau der technologischen Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrieprodukte auf den Märkten der EAWU und Drittstaaten erhöhen wird.
„Mit Unterstützung der EWK (eurasischen Wirtschaftskommission) und der Kollegen aus den Industrie- und Handelskammern der Länder der Eurasischen Union konnte ein Arbeitsmechanismus zur Förderung der industriellen Zusammenarbeit geschaffen werden, an dem immer mehr Vertreter des Industriesektors Interesse zeigen. der EAWU-Mitgliedsstaaten“, kommentierte Dmitry Kurochkin, Vizepräsident der IHK der Russischen Föderation, Mitglied des Projektbüros von der Russischen Föderation, die vom EWK-Rat angenommene Entscheidung.
Zur Erinnerung: Der russische Hersteller Rostselmash arbeitet eng mit seinen kasachischen Partnern zusammen. An zwei Industriestandorten in der Republik wurde die Produktion einer breiten Palette selbstfahrender Maschinen und Anhängegeräte etabliert. Darunter Getreidemähdrescher VECTOR 410, ACROS 550/595 Plus und Traktoren der 2000er-Serie.
