Rostselmash hat den Landwirten eine neue Option angeboten – ein Halbraupenfahrwerk für den Mähdrescher TORUM 785. Das Fahrwerk mit gummiverstärkter Raupe wurde vom wissenschaftlich-technischen Zentrum des Unternehmens entwickelt.

Der TORUM 785 ist ein Hochleistungsmähdrescher. Die effiziente Maschine kann bis zu 45 Tonnen pro Stunde in der Haupterntezeit von Getreide ernten und bis zu 2000 Hektar pro Saison dreschen. Das einzigartige Advanced Rotor System ist ein Rotor mit drehendem Dreschkorb – macht den Mähdrescher ideal für die Ernte von feuchten landwirtschaftlichen Kulturen und Reis.
Das Halbraupenfahrwerk erweitert den Einsatzbereich des TORUM 785, insbesondere auf feuchten Böden und unter Bedingungen, die für Radmaschinen schwierig sind. Auch dank der großen Aufstandsfläche von 2,5 Quadratmetern. Das Halbraupenfahrwerk reduziert den spezifischen Druck des Mähdreschers auf den Boden um mindestens die Hälfte. Dies hilft die Bodenstruktur zu erhalten und die Bodenverdichtung zu verringern, was wiederum zur Steigerung der Ernteerträge und zur Verbesserung der ökologischen Situation beiträgt.
Auf solche Weise ist der Halbkettenmäher das effektivste Werkzeug für die Arbeit auf Böden mit geringer Tragfähigkeit sowie für die Landwirtschaftsbetriebe, die Reis anbauen.
Die Konstrukteure von Rostselmash haben sich um den Komfort des Fahrers gekümmert, indem sie der Kinematik besondere Aufmerksamkeit geschenkt haben. Die Verwendung mehrerer Freiheitsgrade an den Rollen gewährt ein weicheres Fahrverhalten dank gleichmäßiger Lastverteilung, zusätzlicher Dämpfung und Bodenkonturanpassung. Durch die entwickelte Konstruktion entfällt außerdem die Notwendigkeit, das Drehgestell jährlich neu zu montieren, was die Arbeitskosten für die Landtechnik reduziert.
Zurzeit hat Rostselmash alle notwendigen Aktivitäten zur Validierung und Organisierung der industriellen Produktion abgeschlossen. Die Prüfungen der ersten Partie, die in den Jahren 2023–2024 durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass das System mit Halbraupenfahrwerk stabil funktioniert und die Anforderungen des Unternehmens und die Erwartungen der Kunden erfüllt.
Heute arbeiten die Ingenieure von Rostselmash weiter an der Entwicklung von Halbraupenfahrwerk für andere Mähdreschermodelle des Unternehmens.


Der TORUM 785 ist ein Hochleistungsmähdrescher. Die effiziente Maschine kann bis zu 45 Tonnen pro Stunde in der Haupterntezeit von Getreide ernten und bis zu 2000 Hektar pro Saison dreschen. Das einzigartige Advanced Rotor System ist ein Rotor mit drehendem Dreschkorb – macht den Mähdrescher ideal für die Ernte von feuchten landwirtschaftlichen Kulturen und Reis.
Das Halbraupenfahrwerk erweitert den Einsatzbereich des TORUM 785, insbesondere auf feuchten Böden und unter Bedingungen, die für Radmaschinen schwierig sind. Auch dank der großen Aufstandsfläche von 2,5 Quadratmetern. Das Halbraupenfahrwerk reduziert den spezifischen Druck des Mähdreschers auf den Boden um mindestens die Hälfte. Dies hilft die Bodenstruktur zu erhalten und die Bodenverdichtung zu verringern, was wiederum zur Steigerung der Ernteerträge und zur Verbesserung der ökologischen Situation beiträgt.
Auf solche Weise ist der Halbkettenmäher das effektivste Werkzeug für die Arbeit auf Böden mit geringer Tragfähigkeit sowie für die Landwirtschaftsbetriebe, die Reis anbauen.
Die Konstrukteure von Rostselmash haben sich um den Komfort des Fahrers gekümmert, indem sie der Kinematik besondere Aufmerksamkeit geschenkt haben. Die Verwendung mehrerer Freiheitsgrade an den Rollen gewährt ein weicheres Fahrverhalten dank gleichmäßiger Lastverteilung, zusätzlicher Dämpfung und Bodenkonturanpassung. Durch die entwickelte Konstruktion entfällt außerdem die Notwendigkeit, das Drehgestell jährlich neu zu montieren, was die Arbeitskosten für die Landtechnik reduziert.
Zurzeit hat Rostselmash alle notwendigen Aktivitäten zur Validierung und Organisierung der industriellen Produktion abgeschlossen. Die Prüfungen der ersten Partie, die in den Jahren 2023–2024 durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass das System mit Halbraupenfahrwerk stabil funktioniert und die Anforderungen des Unternehmens und die Erwartungen der Kunden erfüllt.
Heute arbeiten die Ingenieure von Rostselmash weiter an der Entwicklung von Halbraupenfahrwerk für andere Mähdreschermodelle des Unternehmens.
