
Den Beginn der Erntekampagne im ägyptischen Toshka-Tal gab der Präsident des Landes, Abdel Fatah El-Sisi, persönlich bekannt. Das zweite Jahr in Folge findet sie unter Einsatz von Rostselmash-Mähdreschern statt, die nächste Partie davon wurde bereits in Betrieb genommen wurde.
Die Vertreter des ägyptischen Landwirtschaftsministeriums berichteten dem Präsidenten über den Erwerb einer großen Partie von Landmaschinen ACROS 595 PLUS und TORUM 785. Die Mähdrescher kamen im März dieses Jahres speziell im Rahmen des Programms zur Urbarmachung von Wüstenland ins Land.
Im Rahmen der Erschließung neuer landwirtschaftlicher Flächen im Toshka-Tal lernte der ägyptische Präsident moderne Mähdrescher kennen und kündigte den Beginn der Getreideerntesaison in der Region an. Das Oberhaupt des Landes wurde über die Leistungsmerkmale dieser Maschinen, die bereits auf den Feldern im Einsatz ist, sowie über die Zusammenarbeit zwischen ägyptischen Partnern und Rostselmash informiert.
Die Experten der agroindustriellen Branche Ägyptens äußerten ihre Hoffnung, dass die neue Weizenernte ein schnelleres Tempo gegenüber den vergangenen Saisons zeigen wird, da die Mähdrescher die technischen Anforderungen und die Arbeitsstandards unter schwierigen agroklimatischen Bedingungen voll erfüllen.

Eine Gruppe von Rostselmash-Spezialisten begleitet jede Produktlieferung, wobei besonderes Augenmerk auf Schulungen zur effizienten Nutzung von Landmaschinen gelegt wird.
Es sei daran erinnert, dass im Jahr 2021 nach dem Gewinn der staatlichen Ausschreibung die ersten Mähdrescher ACROS 585 ins Land kamen. In Ägypten besteht Interesse am weiteren Ausbau der Flotte der vom Unternehmen hergestellten Landmaschinen, da die Qualität der Technik und die Zuverlässigkeit aller Systeme den Arbeitsbedingungen auf sandigen Böden voll und ganz entsprechen.
Über den Besuch des Präsidenten in der Toshka-Region wird ausführlicher im Video auf Youtube berichtet:
https://www.youtube.com/watch?v=gJaqHLTwnXw