-
MÄHDRESCHER ACROS 595 Plus
Wir präsentieren die neue Futtervollerntemaschine des Typs RSM F 2650. Ihre extrem hohe Leistungsfähigkeit und maximale Flexibilität, kombiniert mit autonomem Charakter und hoher Zuverlässigkeit, bestimmen das Temperament dieses Modells.
-
1. Auto-Contour-System ConturPro
?>
-
2. Schrägförderer mit Beschleunigungstrommel
-
3. Erweiterte 2-Stufen-Reinigung
-
4. Großflächiger Strohschüttler
-
-
-
5. Smart Launch. Zuverlässige Entleerung in jeder Situation
?>
-
6. Feuchtigkeitsdichter Korntank
-
7. Die Kabine Comfort Cab II mit dem Informationssystem Adviser III
-
8. Motoranlage Cummins 333 hp
-
-
-
9. Vollständige Kontrolle über Spreu
?>
-
10. Neuer Strohhäcksler / Streuer
-
-
-
-
SCHRÄGFÖRDERER MIT BESCHLEUNIGUNGSTROMMEL
Im Schrägförderer kommt eine einzigartige Lösung zur Anwendung: am Fördererausgang wird eine Beschleunigungstrommel verbaut. Jetzt wird das ganze Getreidegut, das sich in Richtung der Dreschtrommel bewegt, nicht nur geebnet, sondern auch beschleunigt.
Im Endeffekt sind die dynamischen Belastungen des Dreschsystems gesunken und somit seine Durchsatzfähigkeit gestiegen. Die Länge des Schrägförderers wurde um 250 mm erhöht, was ein gleichmäßiges Gelangen von Getreidegut in den Drescher gewährleistet und den Überblick über das Mähwerk verbessert. Außerdem hat sich der An-/Abbau des Schneidwerks am Transportwagen vereinfacht. Ein weiterer offensichtlicher Vorteil für diejenigen, die den Mähdrescher bei der Ernte von Sonnenblumen und Mais einsetzen: da die Einzugstrommel fehlt, entfällt auch die Notwendigkeit der Umrüstung des Schrägförderers beim Umsteigen auf Hackfrüchte.
-
AUTO-CONTOUR-SYSTEM CONTURPRO
Das elektrohydraulische Auto-Contour-System Contur-Pro erleichtert das Ernteverfahren und befreit den Bediener von der Notwendigkeit, auf die Schwierigkeiten des Reliefs bei der Fahrt des Mähdreschers mit beliebiger Geschwindigkeit zu achten.
Diejenigen, die das System in der Praxis erprobt haben, können bestätigen: Ermüdung sinkt erheblich und die Schwierigkeiten des Reliefs sind Sache der Elektronik, welche die exakte Kontrolle gewährleistet. Alle Einstellungen und Regelungen der Bodenführung erfolgen aus der Kabine.
-
ERWEITERTE 2-STUFEN-REINIGUNG
Das neue 2‑Stufen-Reinigungssystem mit einem Vorsieb und zwei durchlüfteten Höhengefällen ermöglicht es, die Leistung ohne Verlängerung der Siebe zu erhöhen. Die Gesamtfläche der Siebe wurde wesentlich vergrößert: 5,2 statt 4,74 m2.
Es wurde ein neuer Lüfter mit 2 Sektionen verbaut, die Luftentnahme erfolgt nun nicht nur stirnseitig, sondern auch in der Mitte. Der Lüfter erzeugt einen ständigen und starken Luftstrom, der von keiner Veränderung der Belastung auf das Sieb abhängt.
Die Wirkung des Reinigungsverfahrens ist somit höher, als bei einer konventionellen Konstruktion, was sich in der höheren Produktivität des Mähdreschers und der Minderung der Verunreinigung des Tankkorns spiegelt. Die Reinheit des Tankkorns erhöht sich dermaßen, dass das Getreide direkt vom Feld zum Elevator verbracht werden kann.
Es gibt noch einen Vorteil, und zwar die elektrische Regulierung der unteren Siebe. Ohne die Kabine verlassen zu müssen, kann der Bediener alle notwendigen Einstellungen des Luftstroms und der Siebposition vornehmen. Außerdem sind die Siebe der Wartungsfreundlichkeit halber leicht zu demontieren.
-
SMART LAUNCH. ZUVERLÄSSIGE ENTLEERUNG IN JEDER SITUATION
Smart Launch ist ein patentiertes System zur getrennten nacheinander erfolgenden Einschaltung des Auslaufrohrs und der horizontalen Schnecke. Dadurch sind folgende Vorteile gewährleistet:
1) Es verringert das Risiko eines Ausfalls der Entleerungsvorrichtung durch die Überbelastung beim Entleerungsstart. Diese Eigenschaft ist während der Ernte bei erhöhter Feuchtigkeit von besonderer Bedeutung.
2) Es schließt das Verschütten des Korntankgetreides beim Einklappen der Schnecke aus. Das Entleerungsrohr ist immer frei von Getreide.
3) Portionsweise Entleerung lässt sich leicht arrangieren. -
FEUCHTIGKEITSDICHTER KORNTANK
Beim Betrieb des ACROS 595 Plus braucht der Mähdrescherfahrer sich nicht zu beeilen, wenn es zu regnen anfängt und in der Nähe kein Wagen zur Entleerung bereit steht.
Das gesamte Getreide im Korntank wird sicher mit einer Decke geschützt. Dank dieser Einrichtung bleiben die kleinsamigen Früchte, die der Abtragung durch Wind ausgesetzt sind, im Inneren unabhängig von der Kraft und der Richtung des Windes. -
VOLLSTÄNDIGE KONTROLLE ÜBER SPREUAls optionale Ausrüstung kann im Mähdrescher ACROS 595 Plus nach Reinigungssieben ein Spreuverteiler eingebaut werden. Die Drehzahl der Verteilerrotoren wird sowohl in der Kabine, als auch außen mithilfe von Stromreglern verstellt. Braucht man bei der Arbeit keinen Streuer, kann dieser bequem und schnell demontiert werden, dabei wird das Hydrauliksystem im Kreislauf geschlossen. Die Spreuverteilung ist ein der Schlüsselelemente bei energiesparenden Technologien der Null- und minimalen Bearbeitung.
NEUER STROHHÄCKSLER/STREUERDer Streuhäcksler des Mähdreschers ACROS 595 Plus unterscheidet sich wesentlich von den älteren Modellen. Der Schalter für den Modus „Häckseln-Schwad“ wurde an die Hinterwand des Häckslers verlagert und beim Ablegen des Schwads kommt nun die Masse nicht gegen, sondern in Fahrtrichtung des Mähdreschers über das Fenster in der Klappe hinaus. Ein solches Prozessschema soll bevorzugt eingesetzt werden, da beim Anhalten des Mähdreschers im Modus „Schwadablage“ sich kein Erntegut unter dem Häcksler anhäuft.
-
MOTORANLAGE CUMMINS 333 HP
Im ACROS 595 Plus wird ein 6-Zylinder Reihenturbodieselmotor Cummins QSL 9 (Stage IV) mit einem Hubvolumen von 8,9 l und einer Leistung von 333 PS (248 kW bei 2100 U/min) eingebaut.
Der Bediener regelt die Drehzahl des Motors per Knopfschalter auf dem Bedienfeld in der Kabine. Drehmomentreserve bis zu 25 %. Ein starker und dabei ziemlich kompakter Motor zeichnet sich durch einen sehr sparsamen spezifischen Treibstoffverbrauch aus. Im Luftreinigungssystem wird ein Luftansaugergitter mit Zwangsrotation (vom Hydraulikmotor) eingesetzt. Luftkompressor in Standardausstattung.
-
DIE KABINE COMFORT CAB II MIT DEM INFORMATIONSSYSTEM ADVISER III
Die Mähdrescher ACROS 595 Plus werden mit der Kabine Comfort Cab II ausgestattet. In dieser Kabine begreifen Sie, wie komfortabel ein Arbeitsplatz sein kann. Sie werden den Komfort genießen, der tatsächlich zur effektiven Arbeit mit niedrigerer Anstrengung und Müdigkeit beiträgt. Das Sprachinformationssystem Adviser III überwacht dauernd das Druschverfahren und das Funktionieren der Mechanismen des Mähdreschers und ermöglicht die Kontrolle über die Stabilität des technischen Prozesses und die Verhinderung von Störungen der Aggregate.
-
Holen Sie sich das besteAngebot für ACROS 595 Plus